
Average Reviews:

(More customer reviews)Are you looking to buy Wege zur Selbstentfaltung: Handbuch zur Lebensberatung (German Edition)? Here is the right place to find the great deals. we can offer discounts of up to 90% on Wege zur Selbstentfaltung: Handbuch zur Lebensberatung (German Edition). Check out the link below:
>> Click Here to See Compare Prices and Get the Best Offers
Wege zur Selbstentfaltung: Handbuch zur Lebensberatung (German Edition) ReviewIn Pierre F. Walters Werk 'Wege zur Selbstentfaltung' geht es um den Sinn des Lebens. Gehe ich mit dieser Aussage zu weit? Wenn es im menschlichen Dasein um die Erlangung von Autonomie und Individualität, um das Finden des Eigenen, zum authentischen Selbstausdruck geht, dann sicher nicht.Alles (menschliche) Leben entsteht aus einer Einheit mit etwas Größerem und steht vor der Herausforderung, die Loslösung aus dieser Einheit zu bewältigen und sich anschließend als selbstbewusstes Individuum in diese Einheit zu reintegrieren. Bei uns Menschen gestaltet sich dieser Prozess auf Grund kollektiver manipulativer und traumatischer Faktoren schwierig und nicht von selbst. Denn wir unterliegen in der modernen Zeit einer Verirrung des Geistes, die sich religiös und kulturell manifestiert hat. Und die daraus resultierenden Traumata sind bei jedem Einzelnen von uns energetisch gespeichert und wirksam. Sie behindern uns darin, uns in unsere wahre Einzigartigkeit hinein zu entfalten und somit die Vielfalt der Schöpfung um unseren individuellen Aspekt wirk-lich zu bereichern. Es bedarf der Leistung des erwachenden Geistes; das Finden der Ordnung auf einer höheren Bewusstseinsebene.
Denn gelingt uns die Individualisierung nicht, können wir nicht Teil des Ganzen werden, sondern bleiben 'fusioniert', 'verhaftet' (im wörtlichen Sinne) in der Matrix (der 'großen' Mutter, aus der wir kommen). Ich erkenne hier Parallelen zu anderen Schulen, die sich mit den Voraussetzungen; dem Prozess der Individualisierung beschäftigen. Wir leben im Zeitalter der Individualisierung. Der Pseudo-Individualismus der heutigen Welt macht uns die echte Individualisierung schwer, denn hinter dem propagierten Individualismus verbirgt sich eine verkappte Uniformierung und Vermassung in eine kollektive Verdrängungskultur, in der sich jeder durch die Andersartigkeit seiner Verdrängungsmechanismen unterscheidet, jedoch nicht durch die wesenhafte Einzigartigkeit, durch die wir uns in unserer Unterschiedlichkeit ergänzen, bereichern, um uns als freie Individuen aufeinander zu beziehen und als Gemeinschaft wieder finden können.
Die Auseinandersetzung mit dem Inzest-Tabu fuhrt den Leser in Sphären, die wir im deutschsprachigen Raum in dieser Klarheit eigentlich nur von Samuel Widmer kennen, der sich mit den Folgen des Inzest-Tabus beschäftigt. Widmer fuhrte den Begriff des 'ehrbaren Inzest' ein, also jene Form des Inzest, in der das Kind aus Angst vor den eigenen sexuellen Empfindungen des Elternteils von demselben zuruck gewiesen wird. Das Kind versteht diese Zuruckweisung nicht. Die Folge ist ein Identifikationsprozess mit den Eltern, der in unserer Freudianischen Kultur (ohne dabei die Rolle Freuds fur die Psychologie abwerten zu wollen) weitestgehend als normal gesehen wird, der aber in seiner Verdrängungs-Dynamik zum emotionalen Missbrauchs des Kindes fuhrt, dessen Lebensenergie von da an gebunden ist und blockiert wird.
Pierre F. Walter fuhrt also den Aspekt der sexuellen Verkruppelung durch jenes Tabu in diesem Zusammenhang weiter und fuhrt den 'emotionalen Inzest' als Begriff ein, der das Kind zur Leugnung seiner eigenen sinnlichen und freien Sexualität zwingt und zur energetischen Fusion mit seinen Eltern. Im Kontext von Individuation als Streben jedes Lebewesens nach Autonomie räumt Walter dem Tabu der kindlichen Sexualität und dem emotionalen Missbrauch durch die Eltern in der westlichen Welt, die ja ihrerseits wiederum in kollektiven Zwangsstrukturen gefangen sind, einen immensen Stellenwert ein, in denen er eine der Hauptursachen fur Destruktion und Perversion sieht.
Gewalt ist die Folge eigener Ohnmacht und mangelnder Autonomie. Und die Erziehung zum emotionalen Missbrauch, so spitzt Walter zu, ist in allen Bereichen westlicher Gesellschaften institutionalisiert. Einer These, der ich mich anschließe (Erziehung zwischen Verantwortung und Ohnmacht: Wie machbar ist Erziehung?, ISBN 978-3839130780, Norderstedt). Pierre F. Walter findet in der Analyse der zersetzenden Strukturen des westlichen Erziehungssystems, hin zu Verkruppelung und fusioneller Verhaftung, deutliche Worte. Ich meine, es schwingt Wut mit, beherrschte und integrierte Wut, so meine ich, die nicht ausbleibt, wenn man sich so intensiv mit diesem Thema befasst. Bei Widmer begegnen wir der Trauer uber diese furchtbaren, die Lebendigkeit zersetzenden Strukturen. Auch ich kann sie spuren.
Wir alle, jeder Einzelne von uns, ist 'Teil', oder besser 'Holos' der heiligen schöpferischen Bewegung des Universums. Neben vielen anderen Lehrern, es seien an dieser Stelle Bert Hellinger und Samuel Widmer genannt, jedoch auch Ken Wilber mit seinem Modell der Transzendenz, reiht sich dieses Buch ein in die entscheidenden Wegweiser einer neuen Zeit, das menschliche Werden als göttlichen Prozess zu begreifen. Schöpfung ist immer als uberwindung der Einheit (Fusion) gegen Widerstände in das individuelle Potenzial und gleichzeitig in eine neues differenziertes Ganzes der Vielfalt hinein zu verstehen. Schöpferisch ist der Prozess der Differenzierung.
In Anlehnung an Hellinger und Wilber wird auch hier deutlich, dass die Loslösung aus der, wie Walter schreibt 'eigenen Genealogie', unserer familiären Wurzeln, nur mit der Achtung vor dieser gelingt und nicht mit deren Leugnung oder Verdrängung. Ich erinnere an Wilbers begrifflichen Dualismus 'Unterdruckung und Transzendenz', in der die Transzendenz (uber sich hinaus wachsen als Streben jedes Menschen) nicht durch Unterdruckung des vorhergehenden, sondern durch dessen Umschießung (Umarmung?) und Integration gelingt.
Dies erfordert die Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte, zur Auseinandersetzung mit dem, was unserem Leben vorausging, damit wir es endgultig lassen können und es als Teil unseres Selbstes mitschwingen darf, ohne uns in unserem Dasein zu behindern oder einzuschränken. Einmal mehr wird deutlich: Der Mensch ist ein Schicksals-Wesen. Es gilt, das Schicksal durch Auseinandersetzung mit den unabänderlichen Bedingungen unserer Existenz annehmen zu lernen und es so in uns selbst zu erlösen. In der Erlösung des eigenen Schicksals durch verstehendes Hinschauen erlösen wir uns aus der Matrix und Werden Teil des 'Lebens-Baumes'. Der Christus-Geist in jedem einzelnen erlöst die Welt ' nicht im säkularen Sinne. Unsere innere Welt gilt es zu erlösen; der Herrscher des eigenen Landes zu werden, den Thron zu besteigen, indem wir aus dem Exil zuruckkehren, in das wir alle einst fluchten mussten, um zu uberleben.
Mir hat dieses Buch geholfen, den Prozess des Werdens als Lebenssinn durch die -ja- sehr schöne und verständige Terminologie und Bildsprache nachzuvollziehen und mir uber einige eigene Aspekte meines Lebens mehr bewusst zu werden, die ich bisher ausblendete. Und um diese Einsichten auch gleich in den Alltag zu integrieren, dafur gibts auch noch Material am Ende dieses Buches. Unbedingt lesenswert!Uwe Habricht, Sozialwissenschaftler M.A. und systemischer Berater, Mitglied der DGSF, Berlin 06/ 2011Wege zur Selbstentfaltung: Handbuch zur Lebensberatung (German Edition) Overview
Want to learn more information about Wege zur Selbstentfaltung: Handbuch zur Lebensberatung (German Edition)?
>> Click Here to See All Customer Reviews & Ratings Now
0 comments:
Post a Comment